Vergebene Aufträge
DSC
Der Lehrstuhl für Brau- und Getränketechnologie hat im August 2020 in ein neues differential scanning calorimeter (DSC) investiert. Diese Anschaffung ermöglicht es thermische Analysen zur Bestimmung von Materialeigenschaften, wie Glasübergänge, Kristallisationen, Schmelzbereiche und Phasenwechsel, verschiedenster Lebensmittel durchzuführen. Besonders von Bedeutung ist dies zur Analyse von Polymerübergängen während des thermischen Phasenübergangs (Backen, Verkleistern, Maischen) sowie zur Bewertung des Denaturierungsgrades von pflanzlichen Proteinen.
Bei der Vergabestelle handelt es sich um den Lehrstuhl für Brau- und Getränketechnologie, Weihenstephaner Steig 20, 85354 Freising, der Technischen Universität München (TUM). Die Verhandlungsvergabe erfolgte ohne Teilnahmewettbewerb. Die Lieferung und Installation des Differenzkalorimeters und einer Tiegelpresse wurde von Waters GmbH im August 2020 durchgeführt.
Dekoktionskocher
Der Lehrstuhl für Brau- und Getränketechnologie hat im August 2020 in einen neuen Dekoktionkocher der Firma Esau & Hueber GmbH investiert. Die Anschaffung des Gefäßes erweitert die bestehende Forschungsbrauerei, welches damit ein 5-Geräte-Sudwerk besitzt. Der Dekokotionskocher kann als klassische Maischepfanne und als Rohfruchtkoffer (Überdruck 0,5 bar) eingesetzt werden. Durch die Kombination mit dem vorhandenen Maischefilter erweitert die Forschungsbrauerei ihre Flexibilität in besonderem Maße und kann zukünftige wissenschaftliche Fragestellungen bearbeiten. Bei der Vergabestelle handelt es sich um den Lehrstuhl für Brau- und Getränketechnologie, Weihenstephaner Steig 20, 85354 Freising, der Technischen Universität München (TUM). Die Verhandlungsvergabe erfolgte ohne Teilnahmewettbewerb. Die Lieferung und Installation des Dekoktionskocher wird von Esau & Hueber GmbH im Januar 2021 durchgeführt. Bekanntmachung, Kontakt